
Förderantrag 2023
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihren Förderantrag zukommen lassen. Bitte verwenden Sie dazu den Förderantrag: Einfach komplett ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an uns senden. Falls Ihr Browser das Ausfüllen des .pdf-Dokuments nicht unterstützt, speichern Sie das Dokument einfach ab und füllen Sie es über den Adobe PDF-Reader oder handschriftlich aus.
Zusätzlich benötigen wir noch den Kosten- und Finanzierungsplan, eine kurze Projektbeschreibung sowie den aktuellen Freistellungsbescheid.
Alle Dokumente im Überblick:
- Förderantrag 2023
- Infoblatt für Anträge an die Bürgerstiftung
- Kosten- und Finanzierungsplan
- Verwendungsnachweis Bürgerstiftung
- Kosten- und Finanzierungsübersicht
Einsendeschluss für die Unterlagen ist der 1. September 2022
Nach der Antragsbewilligung durch die Stiftungsgremien im Herbst eines jeden Jahres erhält der Zuwendungsempfänger eine Einladung zur Fördermittelübergabe mit allen für ihn wichtigen Daten und Dokumenten.
Nach Erhalt der Fördermittel senden Sie uns bitte eine Zuwendungsbestätigung zu, und nach Projektabschluss einen Verwendungsnachweis, bestehend aus der Erklärung und der Kostenaufstellung.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte und termingerecht eingegangene Anträge bei der Vergabe der Fördermittel berücksichtigt werden können.
Geförderte Projekte seit Gründung der Bürgerstiftung
Geförderte Projekte in 2019
Förderbereiche der Bürgerstiftung Hanau:
- Erziehung und Bildung
- Demokratisches Staatswesen
- Umwelt- und Naturschutz
- Völkerverständigung
- Landschafts- und Denkmalschutz, Denkmalpflege
- Heimatpflege und Heimatgedanke
- Kunst und Kultur
- Sport, Wissenschaft und Forschung
- Jugend- und Altenhilfe
- Öffentliches Gesundheitswesen und Wohlfahrtswesen
- Tierschutz